Fliedersirup

Von

  • Leicht
  • Preiswert

Zutaten

  • - Fliederblüten von 8-10 voll aufgeblühten, ungespritzten violetten Flieder
  • - 1 Bio - Zitrone
  • - 1,5 l Wasser
  • - 1.2 kg Zucker
  • - 30 g Zitronensäure

Art der Zubereitung

Schritt 1

Fliederblüten schütteln um sie von Ungeziefer zu befreien, aber nicht waschen. Nun die einzelnen Blüten abzupfen. Hier bitte sehr sorgfältig arbeiten. Es darf nichts von dem grün am Ende der Blüte mit in den Sirup gelangen. Es macht ihn ungenießbar und ist auch noch giftig.

Schritt 2

Die Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Blüten in eine große Schale geben.

Schritt 3

Wasser mit dem Zucker aufkochen und 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Der Zucker muss sich vollständig aufgelöst haben. Lauwarm abkühlen lassen und dann die Zitronensäure einrühren. Die Mischung über den Flieder gießen, mit einem Teller oder Brett abdecken und für 4 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 4

Den Sirup anschließend durch einen Kaffeefilter gießen, auf saubere Flaschen verteilen und gut verschlossen kühl aufbewahren.
So ist der Sirup ca 6 Monate haltbar. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank aufbewahren und zeitnah aufbrauchen.

Der Sirup schmeckt als Sommergetränk mit etwas Sekt aufgegossen sehr lecker. Auch als Limonade mit Mineralwasser. Oder in Tortenfüllungen und Desserts.
Ich habe wegen der Haltbarkeit mehrere kleine Flaschen abgefüllt. Es ergibt ca 1,5 l Gesamtmenge