Roggen-Weizen-Brot

Von

  • Mäßig
  • Mäßig

Zutaten

  • - 500 g Weizenmehl Typ 550
  • - 200 g Roggenmehl
  • - 15 g feines Salz
  • - 450 ml kaltes Wasser
  • - 1/2 Würfel Frischhefe
  • - 1 TL Puderzucker
  • - etwas Sonneblumenöl
  • - etwas Sonneblumenkerne
  • - ein gusseisener Topf mit 24 oder 26 cm Durchmesser

Art der Zubereitung

Schritt 1

Den Ofen auf 50° vorheizen und den leicht geölten Topf mit Deckel während der Zubereitung des Brotteiges in den Ofen stellen. Die Hefe in etwas lauwarmen Wasser mit dem Zucker auflösen.

Schritt 2

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen. Die aufgelöste Hefe zugeben und gut verkneten. Anschließend nach und nach das Wasser angießen bis eine Teigkugel entsteht die nicht mehr klebt. Gut mit den Händen durchkneten. Den Topf aus dem Ofen nehmen und leicht mit Mehl ausstäuben. Teigling in die Mitte setzen und mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Deckel aufsetzen und ca 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 3

Den Ofen auf 240° Heißluft vorheizen. Den Topf mit Deckel für 15 Minuten in den Ofen stellen. Die Temperatur auf 180° reduzieren und den Deckel abnehmen. In weiteren 50 Minuten fertig backen. Topf aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und das Brot herauslösen.

Das Mehl kann auch durch 700 g Dinkelmehl ersetzt werden