- 4
- Leicht
- Preiswert
Zutaten
- - 250 g weiche Butter
- - 125 g Puderzucker
- - 1 TL Pickerd Vanilla / Vanillezucker
- - 1 Prise Salz
- - 1 leicht verquirltes Eiweiß
- - 350 g Mehl
- - 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- - etwas Johannisbeergelee oder Himbeermarmelade
- - Puderzucker
Art der Zubereitung
Schritt 1
Butter mit der Küchenmaschine weich rühren. Puderzucker, Vanilla, Zitronenschale und Salz zugeben und solange rühren bis die Masse hell wird. Das Eiweiß unterrühren. Mehl untermischen und zu einem weichen Teig mischen. In Frischhaltefolie wickeln und ca 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Schritt 2
Den Teig auf einer bemehlten Fläche portionsweise ausrollen und Plätzchen ausstechen. Legt die Plätzchen erst auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stecht dann eine Form in der Mitte aus. So verhindert ihr das sich der Deckel beim Überheben verzieht.
Schritt 3
m vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Heißluft ca 6-8 Minuten backen.
Etwas auskühlen lassen. Die Kekse mit den ausgestochen Motiven (Deckel) mit Puderzucker bestäuben. Die Böden mit Marmelade oder Gelee bestreichen und jeweils einen Deckel auflegen.
Du magst vielleicht auch
-
Oblatenlebkuchen 4.6/5 (374 Bewertung)