Wir verwenden auch Cookies um für Sie interessante Werbung zu schalten und diese Werbemaßnahmen zu überprüfen. Hierfür verwenden wir möglicherweise Cookies von Drittanbietern. Hier finden Sie weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. OK
Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Bayrisch Creme mit roter Grütze

Von

Bayrisch Creme passt immer und zu jeder Gelegenheit :-)

Rezept bewerten 0/5 (0 Bewertung)
Bayrisch Creme mit roter Grütze 2 Fotos

Zutaten

  • - 6 Blatt weiße Gelatine
  • - 4 Eier Gr. M
  • - 1 Vanilleschote
  • - 100 g Puderzucker
  • - 500 ml Milch
  • - 500 ml Sahne
  • Für die rote Grütze
  • - 500 g frische oder TK Beeren
  • - 75 g Zucker
  • - 1 EL Speisestärke
  • - 250 ml roter Saft (z. B. Kirschsaft)

Infos

Schwierigkeitsgrad Leicht
Kosten Mäßig

Art der Zubereitung

Schritt 1

Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Eier trennen. Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herausschaben. Mark mit den Eigelb, Puderzucker und der Milch in einem hohen Topf verrühren. Die Milch unter ständigem rühren erhitzen, aber nicht kochen lassen. Wenn die Masse anfängt, dicklich und schaumig zu werden den Kochtopf sofort vom Herd nehmen. Das dauert etwas die Gelatine in die heiße Creme rühren und auflösen lassen. Mix in eine große Schüssel füllen und auskühlen lassen.

Schritt 2

Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen. Wenn die Masse anfängt zu gelieren, erst die Sahne, dann den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.

Die Creme in eine große Schüssel oder kleine Dessertschalen füllen und zugedeckt kalt stellen.

Schritt 3

Für die rote Grütze Beeren verlesen, waschen und trocknen lassen. TK Beeren auftauen. In einer Schüssel mit dem Zucker bestreuen und ca 30 Minuten ziehen lassen.
Stärke mit 2-3 EL Saft anrühren, übrigen Saft in einem großen Topf aufkochen lassen. Stärke unter ständigem rühren in den Saft geben und einmal aufkochen lassen. Die Beeren samt Flüssigkeit dazu und gut unterrühren.
Das ganze entweder in Portionsschalen oder eine schöne große Schüssel füllen und abkühlen lassen.
Mit ein paar Beeren dekorieren.

Dieses Rezept kommentieren