Gröönkohlfrikadell un seute Kantüffeln
Von MarioSchau
Harbstied is de Tied wo dat jümmerlich koller un koller ward un wo dat Eeten umso deftiger un kräftiger ward so as utglich toon Weeder.
Hier mal eine weitere neue Kreation von mir wie man Grünkohl auch mal auf andere Art zubereiten kann. Und das schmeckt bestimmt auch denen die sonst Grünkohl verschmähen.
- 3
- Leicht
- 10 Min.
- 6 Min.
- Preiswert
Zutaten
- 500g Hack nach Wahl
- 1 größere Speisezwiebel
- 100g Reibekäse, nen kräftigen
- Grünkohlreste vom Vortag
- 1 Pfund Drillinge
- 2-3 EL Zucker
- 1 Vollei
Art der Zubereitung
Schritt 1
Die Zwiebel schälen und recht fein würfeln. Einen Topf mit Wasser aufsetzen, am besten mit Dämpfeinsatz, und die Drillinge sehr bissfest garen.
Schritt 2
In der Zwischenzeit in einer größeren Schüssel das Hack zusammen mit der Zwiebel, dem Ei, den Grünkohl und dem Reibekäse zu einer homogenen Masse verarbeiten. Das geht am besten mit den Händen, solange kneten und walken bis das Ei völlig untergearbeitet ist . Aus der Masse dann ca. handtellergroße Klopse formen und etwas flachdrücken, die dann in einer heissen Pfanne mit etwas Öl, am besten Olivenöl, knusprig braun ausbraten dabei mehrmals wenden.
Schritt 3
Die gedämpften Drillinge kurz ausdampfen lassen und dann in einer zweiten Pfanne mit ebenfalls etwas Öl rundherum braun anbraten. Haben die Drillinge die gewünschte Bräune gibt man den Zucker hinzu und lässt ihn in der Pfanne karamelisieren, schwenkt dann die Pfanne ordentlich durch damit alle Drillinge von einer Zuckerschicht überzogen werden.
Schritt 4
Das Schälen der Drillinge ist nicht nötig, da sie mit Schale gekocht und gebraten werden übrigends im ganzen wie auf dem Bild zu sehen.
Du magst vielleicht auch
-
Mama's Nudelauflauf 4.5/5 (672 Bewertung) -
Express-Tomatensuppe 4.8/5 (412 Bewertung)
Du magst vielleicht auch
-
Rotkohl 4.8/5 (324 Bewertung) -
Winterlicher Obstsalat 4.9/5 (218 Bewertung)