Rotwein Gulasch
Von sschiebold

Zutaten
- 300 g Rindfleisch
- 1 EL Honig
- 1 Zwiebel, klein geschnitten
- 2 TL Tomatenmark
- 200 ml Rotwein, nicht zu süß, aber auch nicht zu viel Säure und Tannine
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig/e Rosmarin
- 2 Körner Piment
- 5 Wacholderbeeren
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 Gewürznelken
- 1 Stange Zimtpulver
- 1 Zweig Thymian
- Butter, kalt
Infos
Schwierigkeitsgrad Kompliziert
Zubereitungszeit 60Min.
Koch-/Backzeit 60Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Das Fleisch in wenig heißem Öl in kleinen Portionen kross braun braten und dann aus der Pfanne nehmen. Den Honig in der Pfanne leicht karamellisieren. Die Zwiebel darin anschwitzen. Das Tomatenmark dazugeben und etwas anschmoren.
Mit dem Rotwein ablöschen. Die Gemüsebrühe dazugießen und das Fleisch wieder dazugeben. Das Lorbeerblatt, den Rosmarinzweig und die Pimentkörner ganz dazugeben. Dann ca 1 Stunde abgedeckt im Backofen bei ca 175 Grad oder auf dem Herd schmoren. Falls nötig Gemüsebrühe nachgießen.
Am Ende der Schmorzeit die Fleischstücke entnehmen und warm halten, den Sud so man mag, durchsieben.
Schritt 2
Wacholderbeeren, Knoblauch, Nelken, Zimtrinde und einen kleinen Zweig Thymian ohne Fett in eine Pfanne geben und langsam erwärmen, es darf nicht über 70-80 Grad gehen. Die Kräuteraromen werden flüssig und treten aus , man sieht das gut daran, dass die Wacholderbeeren glänzend werden. Dann den Sud dazugeben und aufkochen, 2-3 Min köcheln lassen und die Zimtrinde und die Nelken entfernen. Nach Wunsch reduzieren und abseits vom Herd reichlich kalte Butter einarbeiten. Die Soße sollte glänzen und auch dickflüssig sein. Zur Not kann man mit etwas Stärkemehl nachhelfen, dann aber etwas kochen, damit der Stärkegeschmack nicht durchkommt. Die Soße mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Das Fleisch dazugeben und heiß servieren.
Das Rezept eignet sich für Rindfleisch, Lamm, Wild, oder Heidschnucke, in jedem Falle aber recht dunkles Fleisch, das schön marmoriert und nicht ganz mager ist.
Dieses Rezept kommentieren