Kuchen mit Herz
Von Pünktchen
Darüber hat sich mein Schatz sehr gefreut. Die kleine Kuchenüberraschung funktioniert sicher auch mit anderen Formen. Von Herzen finde ich es jedoch am schönsten.

Zutaten
- Zutaten Schokokuchen:
- • 250 g weiche Butter
- • 100 g Zucker
- • 50 g brauner Zucker
- • ½ Päckchen Vanillezucker
- • 1 Prise Salz
- • 4 Eier
- • 300 g Mehl
- • 1 Päckchen Backpulver
- • 5 EL Kakao
- • 4 EL Milch
- Zutaten Vanillekuchen:
- • 250 g weiche Butter
- • 150 g Zucker
- • 1 Päckchen Vanillezucker
- • 1 Prise Salz
- • 4 Eier
- • 300 g Mehl
- • 1 Päckchen Backpulver mit Safran
- • 2 EL Milch
- Sonstiges:
- • 1 Becher dunkle Kuchenglasur
- • weiße Schokoherzchen
Infos
Portionen 8
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 30Min.
Koch-/Backzeit 100Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Zuerst wird der Schokokuchen zubereitet. Dafür den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Die trockenen Zuaten im Wechsel mit der Milch unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Eine Kastenform (meine ist ca.26 cm lang) mit Backpapier auskleiden oder einfetten. Den Teig dann in die Form füllen. Im Ofen ca. 1. Std. backen - Stäbchenprobe!
Schritt 2
Den Schokokuchen aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen. Anschließend den Kuchen in möglichst dicke Scheiben schneiden und mit einem Plätzchenausstecher Herzen ausstechen.
Schritt 3

Nun den Teig für den Vanillekuchen zubereiten. Den Ofen wieder auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen. Die trockenen Zuaten im Wechsel mit der Milch unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Die Kastenform wieder mit Backpapier auskleiden oder einfetten. Ein bisschen Teig (eine Bodendecke) in die Form geben. Die Herzchenscheiben dicht an dicht in die Form stellen. Übrigen Teig neben und über die Herzchen geben. Den Kuchen ca. 50-55 Min backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann mit Kuchenglasur und Dekorherzchen verziehren.
Aus den entstandenen Kuchenresten lassen sich prima Cakepops machen.
Dieses Rezept kommentieren