Krümelmonster-Muffins ohne Kokos
Von Pünktchen
Lustig, lecker und sorgen bei jedem Kaffeekränzchen für gute Laune. Und bei der Zubereitung müssen nicht erst mühsam Kokosraspeln eingefärbt werden. In Anlehnung an den Diebstahl des goldenen Butterkekses hier mit Mini-Butterkeksen.

Zutaten
- Für den Teig:
- • 125 g Butter
- • 125 g Zucker
- • 1 Pck. Vanillezucker
- • 2 Eier (Größe M)
- • 250 g Mehl
- • 1 Pck. Backpulver
- • 100 ml Milch
- • 100 g Schokotropfen
- Für die Deko:
- • 50 g Schokolade weiß
- • 24 Schokotropfen
- • 12 Mini-Butterkekse
- • 250 g Puderzucker
- • 75 g Frischkäse
- • Speisefarbe blau
Infos
Portionen 12
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 60Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Backofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Butter mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Zucker und Vanillezucker vermischen und unter die Butter rühren. Dann die Eier dazu. Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch abwechselnd zu der Buttermischung dazu geben. Schokotropfen unterrühren.Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden und Teig in die Förmchen füllen. Ab in den Backofen und für ca. 20 Min. backen. Die weiße Schokolade fein hacken und danach über einem warmen Wasserbad schmelzen. Backpapier auf ein Holzbrett legen. Die weiße Schokolade in einen Spritzbeutel füllen oder mit einem Löffel 24 kleine Kreise auf das Backpapier spritzen/klecksen. Jeweils Schokotröpfchen verkehrt herum als Pupille auf jeden Kreis legen. Die Krümelmonster-Augen anschließend kalt stellen und fest werden lassen. Muffins auf einer Seite einschneiden. Jeweils einen Mini-Butterkeks in den so entstandenen Spalt stecken. Puderzucker, Frischkäse und Zitronensaft mit dem Schneebesen glatt verrühren. Mit der blauen Speisefarbe einfärben und in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen. Frischkäsemasse in kleinen Tuffs wild und fransig auf die Muffins spritzen. Die dekorierten Muffins kühl stellen. Wenn die Oberfläche fest ist, Schokoplättchen vom Backpapier lösen und als Augen in die Muffins stecken. Fertig!
Dieses Rezept kommentieren