Thüringer Klöße
Von Itzekocht

Zutaten
- 2000 g Kartoffeln
- 2 Brötchen
- Butter
- Salz
Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 60Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
1500 g der Kartoffeln schälen, reiben und in einem Leinentuch auspressen. Die restlichen, ebenfalls geschälten Kartoffeln kochen und pürieren.
Schritt 2
Nun das noch heiße Kartoffelpüree mit der rohen Kartoffelmasse mischen und salzen. Die 2 Kartoffelmassen müssen sich vollständig miteinander verbinden, eventuell geben Sie nach und nach etwas vom heißen Kochwasser zu, bis ein Teig entsteht, aus dem sich Klöße formen lassen.
Schritt 3
Zerlassen Sie Butter in einer Pfanne und braten darin die in Würfel geschnittenen Brötchen goldgelb.
Jetzt werden die Thüringer Klöße mit feuchten Händen geformt, wobei in die Mitte jeweils ein paar geröstete Brötchenwürfel gedrückt werden.
Schritt 4
Die Klöße in leicht gesalzenes kochendes Wasser geben und sie darin ca. 20 Minuten bei mäßiger Hitze ziehen lassen. Dabei müssen sie frei schwimmen können. Der Thüringer Kloß ist fertig, wenn er an der Oberfläche treibt.
Genießen Sie die Original Thüringer Klöße, oder auch Hütes genannt, zu Braten, Gulasch, Rouladen oder der Weihnachtsgans.
Thüringer Klöße schmecken nicht, wenn sie nochmals aufgewärmt werden. Jedoch kann man sie gekühlt sehr gut in Scheiben schneiden. Dann in etwas Margarine oder Butter gebraten sind sie eine leckere Beilage für den nächsten Tag. Der Thüringer nennt die Klöße, so zubereitet, dann "Eingeschnittenes". Guten Appetit
Dieses Rezept kommentieren