Reis mit geschmortem Gemüse á la Sarah Wiener

Von

Makrobiotisches Rezept von Sarahs Mutter Lore Heuermann

  • Leicht
  • 30 Min.
  • Preiswert

Zutaten

  • 400 g Vollkornreis
  • 1 Kohlrabi (Bio)
  • 2 Möhren (Bio)
  • ca. 150 g Broccoli (Bio)
  • ca. 150 g Blumenkohl (Bio)
  • 200 g Sojasprossen (Bio)
  • 200 g Tofu
  • 10 EL Sonnenblumen- oder Maiskeimöl
  • 2 Bund Petersilie
  • 2 TL Curry
  • 2 Bund Koriander
  • 4 EL Tamari (fermentierte Bio-Sojasauce)
  • 4 EL Gomasio (siehe Tipp)

Art der Zubereitung

Schritt 1

Vollkornreis abends in 800 ml Wasser einweichen und am nächsten Morgen ca. 20 Minuten im Dampfkochtopf kochen, dann mit geschlossenem Deckel einige Stunden stehen lassen

Schritt 2

Kohlrabi und Möhren schälen, klein würfeln.

Broccoli und Blumenkohl in kleine Röschen teilen, waschen.

Sojasprossen verlesen, abspülen und abtropfen lassen.

Tofu in kleine Würfel schneiden.

Schritt 3

4 EL Öl in einem großen Eisenwok erhitzen und bei starker Hitze zuerst Kohlrabi, Möhren und Blumenkohl ca. 5 Minuten garen, dann die klein geschnittene Petersilie, Tofu und Broccoli und kurz vor Ende die Sojasprossen mitbraten.

Mit Curry und abgezupften Korianderblättern würzen.

Schritt 4

Den Reis separat im restlichen heißen Öl anbraten, mit dem geschmorten Gemüse in einer Schüssel vermgengen und mit Tamari und Gomasio abschmecken. Köstlich!

Für dieses Rezept können Sie natürlich jedes Gemüse nehmen, das Sie mögen - und auch die einzelnen Mengen sind geschmackssache.

Gomasio ist eine Mischung aus 3/4 Sesamkörnern, die zuvor in der Pfanne erhitzt worden sind, und 1/4 Meersalz, das im Mörser zerstoßen wurde. Man kann es in Reformhäusern und Bioläden auch fertig kaufen. Gomasio schmeckt auch sehr gut auf Brot.