Bratapfel
Von aennchen1995
Sie können auch allerlei Nüsse mit in die Quarkmasse geben, so zum Beispiel gehackte Haselnüsse oder Walnüsse. Gerade Mandeln passen hervorragend zu dem leichten Amaretto-Aroma! Wenn Sie die Nüsse vorher kurz in einer ungefetteten Pfanne rösten, entwickeln sie nochmal ein anderes, kräftigeres Aroma. Sollte Ihnen der Bratapfel trotz Quarkfüllung zu trocken sein, können Sie eine einfache Vanillesauce aus fettarmer Milch, Eigelb, Vanillemark und Stevia zaubern, auch absolut kalorienarm!

Zutaten
- 6 dicke Boskoop oder andere Äpfel
- 1 ungespritzte Zitrone
- 3 Eier
- 1 EL Honig
- 200g Magerquark
- 1 Vanilleschote
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 1 Prise gemahlene Nelke
- 1 Pinnchen Amaretto
- Nach belieben 20g Sultaninen
Infos
Portionen 6
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 15Min.
Koch-/Backzeit 40Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Die Äpfel werden gewaschen, anschließend wird von jedem Apfel ein „Käppchen“ abgeschnitten, das nach dem Befüllen wieder aufgesetzt werden kann. Trennen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb.
Schritt 2
Das Fruchtfleisch des Apfels, das nicht Kerngehäuse ist, können Sie wieder in die Quarkmasse geben. Wenn Sie Sultaninen verwenden möchten, bietet es sich an, diese einen Tag vorher schon in Amaretto einzuweichen. Möchten Sie auf Sultaninen verzichten, geben Sie ein Pinnchen des Mandelliköres zu dem Quark.
Schritt 3
Füllen Sie nun die Äpfel mit der Masse und setzen Sie sie in eine feuerfeste Form, die Sie mit etwas (!) Butter ausgestrichen haben. Die Käppchen wieder aufsetzen und für etwa 40 Minuten in den Ofen
Als alternative Füllung für 4 Äpfel :1 EL Rosinen, 100 g Marzipanrohmasse
3 EL Mandel(n), gehackt, verkneten und in den Apfel füllen.(25min bei 200°C backen)
Dieses Rezept kommentieren