Naan Brot

Von

Naan (devanagari: नान, nān; Urdu/Persisch: ‏نان‎; in den Turksprachen Zentralasiens auch: Nan oder Non) ist eine Brotsorte, die in Südasien (Indien, Pakistan, Bangladesch) und Zentralasien (Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan) sowie im vorderen Orient (Iran, Kurdistan) meist als Beilage zu heißen Speisen gegessen wird. Naan hat eine flache, fladenartige Form, die man vor dem Backen etwas in die Länge zieht. Der innere Teil ist flach, während der äußere Rand etwas dicker bleibt. Es ähnelt einem Pizza-Boden.

Im Gegensatz zu anderen indischen Brotsorten stellt man Naan aus gesäuertem Teig her, etwa durch Hinzufügen von Joghurt, sowie mit Hilfe von Hefe oder ersatzweise mit Backpulver. Ursprünglich waren die Grundzutaten Hirse und Hefe, heute backt man oft mit Weizenmehl. Naan-Fladen werden über offener Glut gebacken. Von dieser natürlichen Backweise, die besonders viel Sorgfalt erfordert, stammt auch der typische Geschmack.

  • 4
  • Mäßig
  • 25 Min.
  • 10 Min.
  • 60 Min.
  • Mäßig

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 150 ml Milch (lauwarm)
  • 2 1/2 EL Zucker
  • 2 TL Hefe (Trockenhefe)
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Öl (Pflanzenöl)
  • 150 ml Joghurt (Vollmilchjoghurt), leicht geschlagen
  • 1 großes Ei
  • Salz
  • Mehl (zum Ausrollen)

Art der Zubereitung

Schritt 1

Milch in eine Schüssel gießen, 0,5 EL Zucker und Hefe einrühren. An einem warmen Ort ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe sich aufgelöst hat und die Mischung schaumig wird.

Schritt 2

Das Mehl in eine große Schüssel geben, 1/2 TL Salz und Backpulver untermischen. 2 EL Zucker, die Milch mit der aufgelösten Hefe, 2 EL Pflanzenöl, den leicht geschlagenen Joghurt und das leicht geschlagene Ei zufügen. Alles gut 10 Minuten durchkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. 1/4 TL Öl in eine Schüssel geben und die Teigkugel darin herumrollen.

Schritt 3

Die Schüssel mit Frischhaltefolie bedecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen (so dass er sich verdoppelt).
Den Teig erneut durchkneten, in 6 gleichgroße Kugeln teilen und mit einem Tuch bedecken.
Die erste Kugel dünn auswallen (mit etwas Mehl, entweder tropfenförmig oder rund). Im Gasofen die große Flamme auf volle Leistung aufdrehen und eine Crepe-Pfanne oder eine andere große beschichtete Pfanne sehr heiß werden lassen (geht auch ohne Fett). Erst, wenn die Pfanne sehr heiß ist (ich verwende eine italienische Piadina-Platte), den Fladen draufgeben. Auf einer Seite braten, bis er Blasen wirft. Dann noch kurz umdrehen (Vorsicht, jetzt kann das Naan leicht verbrennen!) und die andere Seite kurz bräunen.

Schritt 4

Warm servieren! Schmeckt genial zu jeder Art von Curry oder zu Gerichten mit Sauce.

Die fertigen Kugeln können sehr gut in Frischhaltefolie eingewickelt und eingefroren werden. Ca. 1 Stunde wieder auftauen lassen.