- Mäßig
- 60 Min.
- 20 Min.
- Mäßig
Zutaten
- Zutaten
- Teig
- 125 g Milch
- 125 g Wasser
- 80 g Butter
- 650 g Weizenmehl 405
- 1 TL Salz
- 1 Würfel Hefe
- Außerdem
- 12-16 Stück Wiener Würstechen
- 1,5 Liter Wasser
- 3 EL Natron
- etwas Hagelsalz
- Scheibenkäse
Art der Zubereitung
Schritt 1
Milch, Wasser und Butter in den Mixopf geben und 1 Min./50°/Stufe 1 erwärmen. Mehl, Salz und Hefe zugeben und 2,5 Min. auf Knetstufe zu einem Teig verarbeiten. Teig aus dem Mixtopf auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zugedeckt etwa eine halbe Stunde gehen lassen.
Schritt 2
Teig in 12-16 Stücke schneiden, leicht auseinander drücken und ausrollen.
Schritt 3
In jedes ausgewellte Teigstück ein Wienerle einwickeln.
Schritt 4
Auf dem Herd in einem größeren Topf (das die Teiglinge Platz haben) 1,5 Liter Wasser zum kochen bringen und 3 EL Natron dazugeben. In dieses Wasser die Wiener reinlegen (pro Schritt etwa 4 Teiglinge) und kurz aufkochen lassen. Am Besten mit einem Schaumlöffel rausnehmen und auf einem Gitter abtropfen lassen (geht recht schnell).
Schritt 5
.
Die Rohlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (können auch 2 Bleche sein) legen und nach Wunsch mit Hagelsalz bestreuen. Nach Geschmack ein Streifen Käse drauf legen. Bei 220° ca. 20 backen (je nach Bräunungsgeschmack).