- 36
- Mäßig
- 30 Min.
- 10 Min.
- 60 Min.
- Mäßig
Zutaten
- 100 g Butter
- 1/2 Liter Milch
- 50 g Hefe, frische (alternativ 2 Pck. Trockenhefe)
- 1/2 TL Salz
- 120 g Zucker (je nach Gusto auch weniger)
- 1 TL Kardamom, gestoßener
- 800 g Mehl (Typ 405)
- 100 g Butter, zimmerwarme
- 80 g Zucker
- 2 EL Zimt, gemahlener
- 1 Ei(er), verschlagen
- Zucker (Hagelzucker) zum Bestreuen
Art der Zubereitung
Schritt 1
Die Butter in einem Topf zerlassen und die Milch zugeben. Auf ca. 37 Grad Celsius erwärmen.
Die Hefe in eine große Backschüssel krümeln, etwas von der warmen Milchmischung zugeben und die Hefe darin auflösen. Die restliche Milch, Salz, Zucker, den Kardamom und ca. 2/3 des Mehls zugeben und zu einem glatten und geschmeidigen Teig verarbeiten (entweder mit den Händen oder mit den Knethaken des Rührgerätes). Mehr Mehl zufügen. Der Teig ist fertig, wenn er sich leicht vom Schüsselrand löst. Etwas Mehl über den Teig streuen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Plätzchen ca. 30 Minuten gehen lassen (bis er etwa die doppelte Größe erreicht hat). Anschließend den Teig nochmal einige Minuten durchkneten, ggf. noch etwas Mehl unterkneten, bis er sich leicht von der Arbeitsfläche und den Händen lösen lässt.
Den Teig ausrollen, vorsichtig die auf Zimmerwärme gebrachte Butter darauf verstreichen und mit der Zimtzuckermischung bestreuen. Längs zusammenrollen. Dann 1 bis 2 cm breite Scheiben abschneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze aufheizen. Die Schnecken mit dem verschlagenen Ei bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
Dann das Gebäck 5 bis 10 Minuten auf der mittleren(!) Schiene backen. Anschließend unter einem Tuch auskühlen lassen.
Lassen sich problemlos einfrieren!