Am besten schmeckt rote Grütze natürlich im Sommer mit frischen Früchten. Mit diesem Rezept muss zum Glück im Winter auf dieses köstliche Dessert nicht verzichtet werden. Zusammen mit Vanillesauce oder Vanilleeis rundet es wunderbar festliche Essen wie an Weihnachten ab.
Das
HeimGourmet
Team
- Leicht
- 5 Min.
- 5 Min.
- Preiswert
4.8/5
(267 Bewertung)
Zutaten
- 1 Glas Schattenmorellen
- 1 kleines Glas Preiselbeeren
- 1 Packung Beerenmischung, tiefgefroren
- 1 Päckchen Vanillezucker
- etwas Speisestärke
Art der Zubereitung
Schritt 1
Mit dem Saft der Kirschen den Vanillezucker und die Speisestärke anrühren.
Schritt 2
Alles in einen Topf geben, aufkochen, etwas kochen lassen und fertig!
Die rote Grütze kann noch im heißen Zustand in saubere Einmachgläser abgefüllt werden. So hält sie sich im Kühlschrank länger.
Du magst vielleicht auch
-
Waffeln mit Schokosauce 4.7/5 (345 Bewertung) -
Beeren-Gugelhupf 4.7/5 (264 Bewertung)
Du magst vielleicht auch
-
Apfelwähe aus HEFETEIG mit... 4.7/5 (256 Bewertung) -
Rote Grütze mit Kirschen 5/5 (196 Bewertung)