Boeuf Bourguignon

  • 2
  • Mäßig
  • Mäßig

Zutaten

  • 3 weiße Zwiebeln
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Butter
  • ca. 500ml Rotwein
  • 4 Petersilienstängel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL frischer Thymian
  • 80g Schinkenspeck
  • ca. 600g mageres Rindfleisch
  • 1 Karotte
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Mehl
  • 400ml Rinderfond (oder Rinderbrühe)
  • 1/2 EL Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe

Art der Zubereitung

Schritt 1

2 der 3 weißen Zwiebeln schälen und in grobe Spalten schneiden. Petersilie, 1 Lorbeerblatt und die Hälfte des Thymians waschen, trocken schütteln und in ein Filtertuch oder einen Teefilter geben und zubinden. Butter und 1 EL Öl in einem Schmortopf stark erhitzen und die Zwiebelspalten kurz darin anbraten. Dann die Hitze reduzieren und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten schmoren, dabei immer wieder umrühren, damit die Zwiebeln gleichmäßig bräunen. Ca. 150 ml Rotwein zugießen. Kräutersträußchen im Tuch zugeben. Alles bei geschlossenem Deckel und geringer Hitze ca. 45 Minuten schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Zwiebeln sind fertig, wenn die Flüssigkeit verdampft ist und die Zwiebeln schön weich geschmort sind. Dann die Zwiebeln aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Kräutersträußchen ebenfalls herausnehmen und wegwerfen.

Schritt 2

In der Zwischenzeit das Fleisch vorbereiten: Rindfleisch mit einem Küchentuch trocken tupfen und in ca. 5cm große Würfel schneiden. Vom Speck rundherum die Rinde abschneiden und beiseite legen. Dann den Speck in ca. 4cm lange und 0,5cm dicke Streifen schneiden. Speck und Speckrinde mit 700ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und 10 Minuten kochen lassen. Wasser abgießen und den Speck mit einem Küchentuch trocken tupfen.

Schritt 3

Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Karotte waschen, putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die dritte weiße Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und im ganzen mit der Rückseite eines schweren Küchenmessers zerdrücken. Ein getrocknetes Lorbeerblatt fein zerkrümeln.

Schritt 4

Im gleichen Schmortopf, in dem auch schon die Zwiebeln geschmort haben, 1 EL Öl erhitzen. Speck (ohne Rinde) darin bei mittlerer Hitze ca. 2 bis 3 Minuten leicht anrösten. Dann den Speck wieder herausnehmen und beiseite stellen. Jetzt das gewürfelte Rindfleisch portionsweise im gleichen Topf scharf von allen Seiten anbraten. Fleisch wieder herausnehmen und mit dem Speck beiseite stellen. Im Bratfett Karotte und Zwiebel anbraten. Karotte und Zwiebel herausnehmen, beiseite stellen. Schmortopf mit einem Küchentuch grob auswischen.

Schritt 5

Jetzt das Rindfleisch und den Speck wieder in den Schmortopf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Mehl bestreuen. Mehl gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen. Dann den Schmortopf ohne Deckel für 4 Minuten auf die mittlere Schiene im heißen Ofen stellen. Fleisch wenden und den Topf nochmals für 4 Minuten ohne Deckel in den heißen Ofen stellen. Dann den Topf wieder aus dem Ofen nehmen und die Hitze auf 160 Grad reduzieren.

Schritt 6

Schmortopf wieder auf den Herd stellen. Restlichen Rotwein und Rinderfond zugießen, bis das Fleisch komplett mit der Flüssigkeit bedeckt ist. Jetzt das Tomatenmark, die Knoblauchzehe, das gemahlene Lorbeerblatt, den restlichen Thymian, die Karotte und die fein gewürfelte Zwiebel sowie die Speckrinde zugeben. Alles aufkochen, dann den Deckel auf den Schmortopf setzen, den Topf in den Backofen stellen und auf der unteren Schiene ca. 2,5 bis 3 Stunden langsam köcheln lassen. Das Boeuf Bourguignon ist fertig, wenn man eine Gabel ganz leicht in das Fleisch hineinstechen kann.

Schritt 7

Wenn das Fleisch fertig ist, den Topfinhalt durch ein Sieb abgießen, die Sauce auffangen. Fleisch und Gemüse wieder in den Topf geben. Die beiseite gestellten Rotweinzwiebeln jetzt auch über das Fleisch geben. Die Sauce in einen kleinen Topf geben, eventuell das Fett abschöpfen. Sauce noch mal separat für 1-2 Minuten aufkochen, damit sie noch etwas eindickt. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, anschließend die Sauce über das Fleisch geben.